Ihr Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Wangen-Illertal

Liebe Interessierte,
sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich Willkommen auf meiner Internetseite.

Mein Name ist Raimund Haser. Ich vertrete seit 2016 den Wahlkreis 68, Wangen-Illertal, im Landtag von Baden-Württemberg. Seit 2021 bin ich Vorsitzender des Arbeitskreises Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, seit 2023 bin ich Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg.

Hier finden Sie Texte, Bilder, Pressemitteilungen, Artikel über mich und meine Arbeit sowie private und politische Informationen über mich und meine Arbeit.

Wenn Sie über mich und meine Arbeit regelmäßig informiert werden wollen, dann abonnieren Sie bitte meinen Newsletter oder folgen Sie mir auf Instagram, TikTok, Twitter oder Facebook.

Reden und Statements, Arbeits- und Positionspapiere finden Sie zudem auf der Internetseite der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg.

Sie haben eine ganz spezielle Frage oder eine Idee, wie wir Baden-Württemberg noch stärker, innovativer, reizvoller, sozialer, schöner, kommunikativer, attraktiver oder einfach nur besser machen können? Dann schreiben Sie mir! Ich und mein Team freuen uns auf Ihre Nachricht unter raimund.haser@cdu.landtag-bw.de

Schön dass Sie da sind! Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Ihr Raimund Haser MdL

Aktuelles

Es stimmt nicht, dass der Markt entschieden hat, Herr Özdemir. Weder in der Mobilität, noch bei der Energie hat der Markt entschieden. Beispiel Antriebstechnik: Die Flottengrenzen und zuletzt das Verbrennerverbot in der Abstimmung des Europäischen Parlaments vom 14.2.2023 haben Investitionsentscheidungen nach sich gezogen, deren Auswirkungen wir nun zu spüren bekommen. Diese Doktrin, die am Markt eben im Moment genau nicht funktioniert,  ist schuld daran, dass die Welt wächst, während Investitionen an Deutschland vorbei- bzw. aus Deutschland herausgehen. Statt Produktionskapazitäten auszubauen, werden in Zuffenhausen und Stuttgart, Schwäbisch Gmünd und Friedrichshafen Abfindungsschecks unterschrieben. Für das Verbrennerverbot, bei dem sich der Interviewte nun plötzlich, zu spät und völlig unglaubwürdig angesichts der Meinung seiner Partei flexibel zeigt, haben seinerzeit alle Grünen im Europäischen Parlament gestimmt. Die  von der Berliner Blase mit Agora und anderen Heilsbringern durchideologisierte All-Electric-Doktrin, die zum Beispiel vom Baden-Württembergischen Grünen EP-Abgeordneten Michael Bloss und von allen Grünen-Fraktionen in allen Parlamenten in diesem Land immer noch vertreten wird, hat entschieden. Und nicht der Markt. Wer am Valentinstag 2023 dafür und wer dagegen war, sieht man beim Link in der Bio. 
Die EVP-Fraktion, der alle deutschen CDU-Abgeordneten angehören, hat übrigens bei der Abstimmung geschlossen gegen das Verbrennerverbot gestimmt. Ergebnis am Ende: 339 zu 280. Deutschland hat das also entschieden! Die deutschen Grünen, Sozialdemokraten, Linken und Sozialisten haben das entschieden! Da hilft Flexibilität 2 Jahre zu spät nicht. Deshalb, @stuttgarterzeitung - Mich würde interessieren, was prominente Grünenpolitiker, die dem nächsten Landesparlament wieder angehören wollen, zu Özdemirs Flexibilität sagen. Nach meiner Wahrnehmung steht er damit allein. Aber zugegeben, dafür sehr prominent, dank @carenmiosgatalk #wasinteressiertmichmeingeschwätzvongestern

...

40 5
Ovidiu Gant, Vertreter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament und Banater Schwabe hat mich heute gemeinsam mit dem rumänischen Konsul in Stuttgart sowie mit Vertretern der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen besucht. Ein angeregtes Gespräch über ein wichtiges Land, das stolzes Mitglied in der NATO und in der Europäischen Union ist und das viele Niederlassungen deutscher Unternehmen beheimatet. Die kulturreichen Städte im Banat und in Siebenbürgen sind eine Reise wert. Nachdem ich letztes Mal nur Zeit hatte für die Hauptstadt, nehme ich mir fest vor, das nächste Mal mehr Zeit mitzubringen. Wir halten zusammen! Danke für den hohen, angenehmen und inspirierenden Besuch. @hdd_sindelfingen #rumänien #siebenbürgersachsen #banaterschwaben

...

28 1

Presse

Gute Nachrichten für die Region: Mehrere wichtige Brücken im Wahlkreis Wangen stehen auf der Prioritätenliste des Landes Baden-Württemberg für die Jahre 2025 bis 2030. Damit werden zentrale Verkehrsverbindungen in Bad Waldsee, Isny und Leutkirch fit für die Zukunft gemacht. Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU) begrüßen die Entscheidung ausdrücklich:...

Der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Raimund Haser ist erneut zum Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV) gewählt worden. Für Haser ist es bereits die zweite Wiederwahl in dieses verantwortungsvolle Amt auf Bundesebene. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir von den Landsmannschaften erneut entgegengebracht wurde“, erklärte Haser nach der Wahl....

Am 22. September 2025 fand in Bad Waldsee der 7. Krähengipfel statt. Eingeladen waren Bürgermeister Vertreterinnen und Vertreter aus Riedlingen, Bad Saulgau, Laupheim, Neu-Ulm und natürlich Bad Waldsee sowie die Landtagsabgeordneten Raimund Haser und Klaus Burger. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen durch die wachsenden Saatkrähenpopulationen in städtischen Gebieten und...

Mein Wahlkreis Wangen-Illertal:

Die schönste Raute im ganzen Land

Karte-Wahlkreis-68

Sie wollen mich unterstützen?

Interesse an meiner Arbeit?

Abonnieren Sie meinen Newsletter –
so bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllen und absendest, bestätige, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden