Kleine Anfrage: Auswirkungen der geplanten ökologischen Flutungen für Flora und Fauna auf der Gemarkung der Gemeinden Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen im Landkreis Emmendingen

Ich frage die Landesregierung:
1. Wie groß ist die Fläche auf den Gemarkungen der Gemeinden Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen im Landkreis Emmendingen, die von den geplanten ökologischen Flutungen betroffen wäre, in Hektar?
2. Wie viel Hektar Waldfläche auf den Gemarkungen der Gemeinden Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen im Landkreis Emmendingen wäre von den geplanten ökologischen Flutungen betroffen?
3. Welche Pflanzen- und Tierarten leben zurzeit auf der Fläche der Gemarkungen der Gemeinden Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen im Landkreis Emmendingen, die von den geplanten ökologischen Flutungen betroffen wären?
4. Welche Pflanzen- und Tierarten, die auf der Fläche der Gemarkungen der Gemeinden Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen im Landkreis Emmendingen leben, sind nicht hochwassertolerant und würden durch die ökologischen Flutungen sterben bzw. verdrängt werden?
5. Welche Auswirkungen auf das Ökosystem und das Mikroklima in der Region der Gemeinden Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen im Landkreis Emmendingen sind durch die geplanten ökologischen Flutungen zu erwarten?


Begründung
Sollte das Landratsamt Emmendingen dem gestellten Antrag auf Planfeststellung für den geplanten Rückhalteraum zustimmen, werden Eingriffe in die Flora und Fauna der betroffenen Region vorgenommen. Diese Kleine Anfrage soll deren Auswirkungen klären.

https://www.landtag-bw.de/resource/blob/550878/a61480eed1551714f7c63c841e8111e0/17_8066_D.pdf

Zurück